WERTEUNTERRICHT: Kleine Unterschiede
„Wahlfreiheit“ fordert der Bischof, „Weg mit den Pfaffen“ rufen die Ultra-Laizisten. Die woxx hat bei den Sekundarlehrern des Ethik- und Religionsunterrichts nachgefragt. Ein Kulturkampf scheint keineswegs unausweichlich.
Ein „neutraler und harmonisierter“ Werteunterricht soll laut Regierungsprogramm die beiden jetzigen Fächer „Formation / Education morale et sociale“ und „Instruction religieuse et morale“ ersetzen. Bereits vor den Wahlen schlug die Vereinigung der Ethiklehrer (Alpe) vor, im Sekundarunterricht einfach das Programm der „Praktischen Philosophie“ – so nennen sie selber ihr Fach – zu übernehmen. Das sehen auch große Teile der laizistischen Linken so. In den Augen vieler Antiklerikaler ist Religionsunterricht das exakte Gegenteil eines neutralen Fachs und dient nur dazu, wehrlose Jugendliche zu indoktrinieren. mehr lesen / lire plus