LESUNG: „Wozu das Ganze?“
Rosa Luxemburg ist angesagt. Eine Lesung aus ihren Gefängnisbriefen zeigt die Revolutionärin mehr als naturliebendes weibliches Wesen, denn als politischen Kopf. So wird auf schläfrige Weise an ihrem Mythos gekratzt.

Zur Gallionsfigur stilisiert …
Sie ist Mythos und Vorkämpferin der Linken und wird gerade in der heutigen Zeit zur Gallionsfigur stilisiert: die Revolutionärin Rosa Luxemburg. Ob auf der Bühne kämpferisch, überhöht, zum Teil trashig wiederbelebt oder in der Politik von Linken imitiert, wie durch Sahra Wagenknecht – Rosa Luxemburg erfährt ein Revival. Es sind weniger ihre theoretischen Schriften, die wieder gelesen werden. Im Vergleich zu anderen sozialistischen Ikonen ist sie die weitgehend unbefleckte Kämpferin, die weder dem elenden Reformismus der Sozialdemokratie, noch dem autoritär-stalinistischen Kommunismus zugerechnet wird. mehr lesen / lire plus