EU UND IRAK: Eine Stimme gegen den Krieg
Die EU spricht in der Irak-Debatte wieder einmal mit gespaltener Zunge. Doch wäre von einer geeinten EU- Stimme viel mehr als eigensinniger Anti- Amerikanismus zu erwarten?

Gerhard Schröder hatte den richtigen Riecher. Mit seiner „Krieg im Irak – nicht mit mir“-Politik konnte er im Wahlkampf punkten. Die Art und Weise, wie der deutsche Kanzler dem starken Bruder jenseits des großen Teichs seine Muskeln zeigte, kommt an. Nicht nur bei den Deutschen. Endlich einmal einer, der den Amis Paroli bietet, so die Analyse. Laut LSAP-Europa-Abgeordnetem Jacques Poos wird das „Nein“ des deutschen Kanzlers in den Geschichtsbüchern als „coup d’envoi d’une véritable politique étrangère européenne“ festgehalten werden. mehr lesen / lire plus