Vom 19. Juni bis 10. Juli bieten das Oekozenter Pafendall und der Mouvement Écologique die Energiewochen an. Angeboten werden Führungen in ökologisch gebauten oder renovierten Häusern.

(Foto: Meco)
Für viele ist der Traum vom Eigenheim in Luxemburg durch die hohen Preise nicht zu verwirklichen. Wer sich dennoch in der glücklichen Lage befindet, einen Neubau oder eine Renovierung planen zu können, muss sich angesichts der Klimakrise fragen, welche Materialien und Techniken zum Einsatz kommen sollen. Im Rahmen der Energiewochen von Oekozenter und Mouvement ist es möglich, Häuser zu besichtigen, die nach ökologischen Kriterien errichtet wurden und hohe Energieeffizienzstandards einhalten. Interessierte können sich so vor Ort inspirieren und in den Austausch mit Bauherr*innen und Architekt*innen treten.
Im Fokus stehen dieses Jahr ökologische und schadstoffarme Baumaterialien, die keine Belastung für die Raumluft sind sowie energieeffiziente Konstruktionen, die nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft errichtet wurden. Das gesamte Programm mit allen Besichtigungen ist auf der Website des Meco zu finden.
Um an den kostenlosen Besichtigungen teilzunehmen, ist eine Voranmeldung unter oekozenter@oeko.lu oder der Telefonnummer 439030-40 nötig. Bei den Besichtigungen gelten die Corona-Schutzmaßnahmen: Maske tragen und Abstand halten.
Das könnte Sie auch interessieren:
- COP23 : Déi Lénk lancent des critiques, le gouvernement lance un concours
- Onlineveranstaltung: Wie viel Bio vertragen Luxemburgs Kantinen?
- Online-Konferenz: Ökonom Marcel Fratzscher und Wirtschaftsminister Franz Fayot über die „Die neue Aufklärung“
- Podcast: Am Bistro mat der woxx #139 – Reperaturen um Naturschutzgesetz an de Sozialpanorama
- Mouvement Ecologique: Kein Wasserstoff im Tank