INSZENIERUNG: Die nackte Vernunft
Anna und Bernhard Blume legen sich mit dem Hoheitsanspruch gewisser Kunstströmungen an.

Die Sichtbarmachung des Unsichtbaren bildet ein zentrales Thema in der Inszenierungskunst von Anna und Bernhard Blume. Das Kölner Künstlerpaar, beide Jahrgang 1937 und Absolventen der damals von Joseph Beuys geprägten Düsseldorfer Kunstakademie, begannen bereits Ende der 1960er Jahre mit Fotografie zu experimentieren. Statt der ansonsten vergänglichen Werke von Fluxus und Performanceart – dem künstlerischen Ursprung ihres Schaffens – nutzten sie die Fotografie nicht als Medium um die Wirklichkeit abzubilden, sondern um mit Hilfe der inszenierten Fotografie, Aspekte des Happenings bildhaft zu verdichten. Und das oft auf sarkastisch-ironische Art.
Zurzeit sind einige Arbeiten der Blumes in der Galerie Beaumontpublic unter dem Titel „Trans-Skulptur“ zu bestaunen. mehr lesen / lire plus