Animal Dignity lädt am Samstag zum zweiten Marsch im Zeichen der Tierrechte ein. Es wird ein Rundgang durch die Tierwelt von Luxemburg-Stadt.

Die Animal Rights Marches finden seit 2016 weltweit statt und sollen ein Zeichen gegen Tierausbeutung und gegen die Tötung von Tieren setzen. Copyright: CC BY UggBoy/UggGirl 2.0
Weltweit gedenken Menschen seit 2016 den massenweise von Menschen getöteten Tieren und prangern anlässlich der „Official Animal Rights Marches“ die Auswirkungen der Tierausbeutung an. In Luxemburg findet der Marsch dieses Jahr zum zweiten Mal statt.
Die Informations- und Diskussionsplattform Animal Dignity lädt vor dem eigentlichen Marsch zum gemeinsamen Picknick und Demo-Schilder-Basteln ein. Treffpunkt ist um 12 Uhr am Monument national de la solidarité (6, Plateau du Saint Esprit, 1475 Luxemburg). Interessierte sollen Schilder zum Beschriften, eine Blume oder Kerzen zum Niederlegen an verschiedenen Orten der Stadt sowie Trillerpfeifen für den späteren Marsch mitbringen. Nach einer kurzen Ansprache führt dieser dann von dort aus ab 14 Uhr an den „Tieren der Stadt Luxemburg und anderen symbolträchtigen Orten“ vorbei. Welche das sind, verrät das Organisationsteam nicht. Das Renert-Monument, das an Michel Rodanges gleichnamiges Werk erinnert, steht jedenfalls auf dem Programm: Der Marsch endet zwischen 16:30 und 17 Uhr auf dem Knuedler. Dort erwartet die Tierrechtler*innen ein vielseitiges Rahmenprogramm sowie Reden.
Die Organisatorinnen von Animal Dignity, Olga Roster und Céline Flammang, sprachen letztes Jahr mit der woxx über die Aktion und die Tierrechtsplattform. Das Interview gibt es online.