Italien: Linke Leerstelle
Hundert Jahre nach der Gründung der Kommunistischen Partei Italiens, einst die mächtigste KP in Westeuropa, ist die Linke im Land zerstritten und marginalisiert. Die Nachfolgepartei der KPI, der Partito Democratico, kann sich kaum entscheiden, ob sie lieber mit linken Kleinparteien oder neoliberalen Populisten koalieren will.

Mit seinem Anspruch, auf der Basis des Partito Democratico eine neue linke Sammlungsbewegung zu gründen, gescheitert: Nicola Zingaretti auf einer Pressekonferenz am 4. März 2021. Am selben Tag gab er via facebook seinen Rücktritt vom Parteivorsitz bekannt. (Foto: EPA-EFE/Fabio Frustaci)
Im Januar 1921 wurde der „Partito Comunista Italiano“ (PCI) gegründet. Im Januar dieses Jahres, zum 100. mehr lesen / lire plus