Auch in diesem Jahr wird im Rahmen der „Orange Week“ wieder für die Problematik der Gewalt gegen Frauen sensibilisiert. Interessierte erwartet vom 19. November bis zum 10. Dezember ein abwechslungsreiches Programm.
Obwohl Luxemburg mittlerweile die Istanbul Konvention ratifiziert hat, ist Gewalt gegen Frauen nach wie vor omnipräsent. Im Rahmen der „Orange Week“ wird jährlich dafür sensibilisiert. Anlässlich der Auftakt-Veranstaltung am Dienstag in der Chambre de Commerce ergreifen sowohl die Präsidentin des CNFL und Vertreterin von Zonta International, Danielle Becker-Bauer, sowie die Chancengleichheitsministerin Taina Bofferding und die Autorin Caroline Bréhat das Wort. Am Samstag, dem 23. November, findet dann die alljährliche „Marche de solidarité“ statt, die auf dem Glacis beginnt. Neben der Hauptmanifestation organisiert das Cigale einen queer-feministischen Demo-Block. Am 25. November folgt ein Flashmob in Ettelbrück, eine Menschenkette auf der hauptstädtischen Place Guillaume, ein Workshop zum Thema Wohlbefinden in den Räumlichkeiten des Cigale und die Projektion des Films „Histoire(s) de femmes“ im Prabbeli in Wilz. Eine weitere Filmvorführung findet am 10. Dezember im Ciné Starlight statt: Der Film „Zero Impunity“ handelt von Opfern sexualisierter Kriegsgewalt (hier geht’s zur woxx-Rezension).
Am 25., 27. und am 29. November wird in der Hauptstadt das Theater-Forum „brisons le silence dans l’action“ aufgeführt. Ein weiteres Highlight des Programms ist die Projektion des Films „Female Pleasure“, am 28. November, im Kinosch in Esch/Alzette. Doch auch in der Hauptstadt gibt es an dem Abend eine Veranstaltung: Beim monatlichen Tea-for-Free im Cid Fraen an Gender können sich die Teilnehmer*innen nächste Woche ab 18:30 Uhr über Mobbing und Mikroaggressionen am Arbeitsplatz austauschen.
Die Events werden von Zonta International und dem CNFL in Zusammenarbeit mit mehreren Partnern organisiert. Weitere Informationen über sämtliche Konferenzen, Workshops, Diskussionsrunden, Filmvorführungen und Ausstellungen finden Sie hier.