Brasilien auf der COP26: Grüner roden
Auch Brasilien versuchte sich auf der Klimakonferenz in Glasgow als grünes Vorreiterland zu präsentieren. Die Umwelt- und Klimabilanz der Regierung Bolsonaro ist allerdings katastrophal. Um auf die Probleme hinzuweisen, waren die Organisationen brasilianischer Indigener mit ihrer bislang größten Delegation anwesend.
„Die grüne Zukunft hat in Brasilien bereits begonnen“, behauptete der brasilianische Umweltminister Joaquim Leite in seiner Rede auf der Plenarsitzung der Klimakonferenz in Glasgow (COP26). Brasilien habe sich als „Schlüsselfigur“ der Verhandlungen ehrgeizige Ziele gesteckt: Halbierung der Emissionen bis 2030, Klimaneutralität bis 2050, enorme Drosselung der Methanemissionen und Unterbindung der illegalen Rodungen bis 2028. mehr lesen / lire plus