MODERNE KUNST: Auf in die Moderne
Mit „Solides Fragiles“ zeigt das Mudam die Werke von 12 KünstlerInnen, die durch ihre (Rück-)Besinnung auf Formen die Raumwahrnehmung verändern, erst durch Raumeffekte wirken oder sogar mit der Umgebung verschmelzen.
Kasimir Malewitsch sollte mit seinem „Weißes Quadrat auf weißem Grund“ im Jahr 1918 die Kunstwelt revolutionieren. Was von Kunstkennern seiner Zeit als Affront aufgenommen wurde, bildet im Rückblick den Höhepunkt des Suprematismus, der radikalen Reduktion der Malerei auf geometrische Figuren. Mit seinem weißen und seinem schwarzen Quadrat bereicherte der Russe die Geschichte der Kunst um zwei ihrer radikalsten Werke: Ein neuer Kunststil war(d) geschaffen. mehr lesen / lire plus