NACHHALTIGKEIT: Klimapaket gebührenfrei
Nach langen Verhandlungen wird ein Kompromisspapier zur Klimapolitik vorgelegt. Es versucht, niemandem weh zu tun, und geht darum nicht weit genug.

Der Luxi-Dampfer treibt auf Kollisionskurs mit Klimaschutz und Ressourcenknappheit. Wird das Steuer rechtzeitig herumgerissen?
Am Morgen des 12. Mai, dem Tag, an dem sich die Bahnen der Planeten Venus und Jupiter kreuzten, stellte die Regierung ihr Klimapaket vor. Dabei handelte es sich sicher um einen Zufall. Kein Zufall dürfte dagegen sein, dass in den Wochen davor gleich mehrere NGOs anhand von Studien die Notwendigkeit und Machbarkeit einer Wende in der Klimapolitik darlegten.
War es bisher in der Luxemburger Klimadiskussion vor allem um die Frage gegangen, ob die Regierung ihre Kyoto-und EU-Verpflichtungen erfüllt, werden nun mit der Studie „Luxemburgs fairer Beitrag zum globalen Klimaschutz“ neue Maßstäbe gesetzt. mehr lesen / lire plus