GRUPPENAUSSTELLUNG: Liebeswelten

„Kann es Liebe sein?“ heißt eine von den jungen, in Berlin lebenden Kuratoren Nora Mayr und Gilles Neiens konzipierte Ausstellung, die momentan im Ratskeller des Cercle Cité in Luxemburg zu sehen ist. Premiere feierte die Wanderausstellung im Grimmuseum in Berlin-Kreuzberg, einer gemeinnützigen Plattform zur Förderung zeitgenössischer Kunstformen. Endstation ist nächsten Monat während der sogenannten Vienna Art Week, wo die Exponate im Künstlerhaus – k/haus genannt – in der österreichischen Hauptstadt zu sehen sein werden.
Die Ausstellung widmet sich thematisch dem „Problembegriff“ Liebe und seinen ästhetisch-künstlerischen Rezeptionsmöglichkeiten – wobei seitens des Kuratorenduos eine „Aufmerksamkeitsverschiebung vom Intellekt hin zum Gefühl“ beabsichtigt ist. Dass die romantische Utopie der wechselseitigen Liebe auch in Zeiten totaler Ökonomisierung und Spektakularisierung, freudloser Zwangskommunikation und hemmungsloser Selbstdarstellung noch über eine beachtliche Restwärme verfügt, das versucht „Kann es Liebe sein?“ mehr lesen / lire plus