FOTOGRAFIE: Tanken und sprinten

„Die Tankstellen waren wie bunte Monolithen in einer ansonsten eher farblosen Dorfstruktur“, erinnert sich Michel Medinger, dessen Fotografien zurzeit in der Ausstellung „Review/ Preview“ in der Galerie Clairefontaine zu sehen sind. Anlässlich eines runden Geburtstags des Künstlers bietet die Galerie einen Überblick über dessen Schaffen, von Farbaufnahmen aus den 1980er Jahren bis zu neueren Schwarz-Weiß-Abzügen, in denen Medinger alte Sportutensilien inszeniert.
Über seine Begeisterung für die technische Seite der Sache, also die Fotoapparate an sich, kam Medinger vor ca. 25 Jahren zur Fotografie. Die ersten Arbeiten waren eher dokumentarischer Natur. Dazu gehören die Zapfsäulen, die er in den 1980er Jahren in Luxemburg ablichtete und als selbst-entwickelte Cibachrome-Abzüge ausstellte. mehr lesen / lire plus