Italien : Komplizenschaft durch Gleichgültigkeit
In Italien wird nach dem brutalen Mord an Sara di Pietrantonio durch ihren ehemaligen Freund erneut über Feminizid diskutiert. Doch Programme gegen Gewalt an Frauen werden vernachlässigt und einigen Schutzeinrichtungen droht gar die Schließung.

„Sara non sarà“ (Sara wird nicht dabei sein): Mit paarweise angeordneten roten Schuhen wurde Anfang Juni in Rom und anderswo des Mordes an Sara di Pietrantonio und anderer Frauen durch ihre (Ex-)Partner gedacht. (Foto: Internet)
Sonntagfrüh um vier Uhr herrscht wenig Verkehr auf der Via della Magliana. Monotone Wohnviertel säumen die kaum beleuchtete Ausfallstraße durch die staubig-schmutzige östliche Peripherie Roms. Aufgrund der Videoüberwachung anliegender Gebäude lässt sich jedoch erkennen, wie viele Autos am letzten Maiwochenende noch unterwegs waren und mit ihren Scheinwerferlichtern möglicherweise eine junge Frau erfassten, die um ihr Leben kämpfte. mehr lesen / lire plus