Willis Tipps: März 2021
Eine Perle ungarischer Roma-Musik
Schon in den 1990ern hat Mónika Lakatos ihre ersten Erfolge in Ungarn gefeiert und wurde im letzten Jahr von der Weltmusikmesse Womex in Budapest mit dem Artist Award geehrt. Das war die hochverdiente Würdigung einer bedeutenden Sängerin und auch ein politisches Signal gegen die fortgesetzte Diskriminierung der Roma – nicht nur – in Orbans Ungarn. Nun ist die CD Hangszín mit ihrer Band Cigány Hangok (Gipsy Voices) erschienen. Diese kleine, fast zerbrechlich wirkende Frau hat eine ganz starke Stimme, die sowohl bei schnellen Liedern als auch bei getragenen Lamentos Gänsehaut bei den Hörer*innen erzeugt. Mónika Lakatos gehört den Oláh-Roma an, eine Volksgruppe, die einst aus Tschechien nach Ungarn gezogen ist, einen eigenen Dialekt spricht und unter den ungarischen Roma eine Minderheit bildet. mehr lesen / lire plus